Aktuelles
FinMin Thüringen: Thüringer Steuerfahndung erzielt 29 Mio. EUR Mehrergebnis in 2022
Die Thüringer Finanzverwaltung informiert, dass die beiden Steuerfahndungsstellen in Gera und Gotha im vergangenen Jahr Mehrsteuern i. H. von fast 29 Mio. EUR aufgedeckt haben.Mehr zum Thema...
Personalien des Monats: HR-Personalwechsel im Mai
Vonovia hat Ruth Werhahn zur Personalvorständin ernannt. Petra Geistberger wird Arbeitsdirektorin der München Klinik. Dagmar Borren übernimmt die Personalabteilung der Haus Cramer Gruppe. Und Jörg Munz ist neuer Personalvorstand bei Init.Mehr zum Thema...
Bauleistungen nach § 13b UStG: Reverse-Charge Verfahren
Grundsätzlich ist der Unternehmer, der eine Leistung erbringt, Schuldner der Umsatzsteuer. Von diesem Grundsatz gibt es gemäß § 13b UStG einige Ausnahmen, bei denen der Leistungsempfänger Schuldner der Umsatzsteuer wird. Der Leistungsempfänger ist dann anstelle des...
Freiraumsatzung in Kraft: Klimawandel: Neue Häuser müssen in Frankfurt begrünt werden
In Frankfurt am Main ist es Pflicht, neue Häuser und Umbauten zu begrünen. Die sogenannte Freiraumsatzung für ein besseres Klima ist bereits in Kraft getreten, wie die Stadt mitteilte. Bei Verstößen gegen die neuen Regeln drohen Geldstrafen von bis zu 15.000...
“Wir wollen ein eigenes HR-Ökosystem schaffen”
Durch die Neupositionierung der Marke Embrace innerhalb des Konzerns will Bertelsmann künftig das Geschäftsfeld HR Tech vorantreiben. Die Marke, bestehend aus der Employer Branding Agentur und dem Plattformgeschäft, gehört seit Anfang 2023 zu Bertelsmann...
FG Kommentierung: Einkunftserzielungsabsicht bei Erwerb von zahlreichen Grundstücken
Die nach § 21 Abs. 1 Satz 1 Nr. 1 EStG steuerbare Tätigkeit ist objekt- und nicht grundstücksbezogen, d. h. sie ist auf ein bestimmtes Immobilienobjekt ausgerichtet, auch dann, wenn sich die Objekte auf einem Grundstück befinden. Objektbezogen ist nach einer...
Haushaltsscheck: Die wichtigsten Infos zum Haushaltsscheck-Verfahren der Minijob-Zentrale
Vielen Familien, Singles oder Alleinerziehenden fehlt die Zeit, alle Hausarbeiten selbst zu erledigen. Auch viele ältere Menschen benötigen Unterstützung. Hier hilft das Haushaltsscheck-Verfahren der Minijob-Zentrale. Beschäftigungen im Haushalt können damit...
Talentmobilität – wenn die eigenen Fachkräfte mitwachsen
Wer beim Recruiting vor allem nach draußen schielt, übersieht eine wichtige Ressource: Die Talente in den eigenen Reihen. Im Vorteil sind Unternehmen, denen es gelingt, interne Potenziale mit anstehenden Aufgaben zusammenzubringen. Eine Studie zeigt, was für...
BGH-Beschluss: BGH zum Streitwert der Anfechtung eines Abrechnungsbeschlusses
Der Streitwert für die Anfechtung eines Abrechnungsbeschlusses der Wohnungseigentümergemeinschaft mit dem Ziel der Ungültigkeitserklärung bemisst sich nach dem Nennbetrag der Jahresabrechnung.Mehr zum Thema 'Prozesskosten'...Mehr zum Thema 'Bundesgerichtshof...
Cybersicherheit : Künftig mehr Kompetenzen für BKA und BSI?
Das Bundesinnenministerium (BMI) plant, die Befugnisse des Bundeskriminalamtes (BKA) und des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) bei der Abwehr von Cyber-Angriffen zu erweitern. Bessere Abwehrtechniken, auch „Hackbacks“, stehen auf der...
Corona-Infektion als Arbeitsunfall – welche Nachweise müssen erbracht werden?
Eine Betreuungskraft einer Schule in Grünstadt ist mit ihrer Klage auf Anerkennung ihrer Corona-Erkrankung als Arbeitsunfall gescheitert. Nach einem Urteil des Sozialgerichts Speyer lässt sich bezüglich der Kontakte im versicherten Umfeld der erforderliche...
ISSB: ISSB startet Konsultationen zu SASB Standards sowie zur weiteren Arbeit
Das International Sustainability Standards Board (ISSB) hat eine Konsultation zu seinen künftigen Arbeitsschwerpunkten sowie zur Internationalisierung der SASB Standards gestartet.Mehr zum Thema 'IFRS'...Mehr zum Thema...