Aktuelles
Pilotprojekt: Bedingungsloses Grundeinkommen verbessert mentale Gesundheit
Im Rahmen eines Pilotprojekts des DIW zum bedingungslosen Grundeinkommen bekam eine Testgruppe für drei Jahre einen monatlichen Geldbetrag ausgezahlt, ohne Bedingungen dafür erfüllen zu müssen. Dabei zeigten sich überraschende Effekte.Mehr zum Thema 'New...
Betrunkener Jäger mit Kfz und Jagdwaffe unterwegs
Wer sich als Jäger stark alkoholisiert hinter das Steuer eines Kfz setzt, dabei seine Jagdwaffe mit sich führt und schließlich gegen eine Hauswand fährt ist für die Jagd charakterlich ungeeignet.Mehr zum Thema 'Recht'...Mehr zum Thema 'Rechtsanwalt'...Mehr zum...
Hessisches FinMin: Hessische Steuerfahndung wertet Dubai-Daten aus
Die Auswertung der Dubai-Daten erbrachte in Hessen bereits Mehreinnahmen in Höhe von rund 400.000 EUR.Mehr zum Thema 'Steuerhinterziehung'...Mehr zum Thema...
EBZ-Studie: Digitale Strategie für Haus- und WEG-Verwalter
Das Bewusstsein ist da, grundlegende IT-Strukturen sind vorhanden, ERP-Systeme weit verbreitet: Die Digitalisierung macht Haus- und WEG-Verwaltungen effizienter, kundenorientierter und wettbewerbsfähiger – wenn sie richtig umgesetzt wird. Doch genau hier hapert es....
FG Münster: Bewertung von Grundstücken als Verwaltungsvermögen eines Unternehmens
Wenn ein übertragenes Grundstück am Stichtag nicht an Dritte vermietet ist, sondern sich noch im Zustand der Bebauung befindet, eine zukünftige Nutzungsüberlassung allerdings beabsichtigt ist, greift die steuerliche Begünstigung nach § 13b ErbStG. So hat das FG...
BAG: Kryptowährung als Arbeitsentgelt ist zulässig
Das BAG hat eine Vereinbarung, wonach ein Teil des Arbeitsentgelts in Kryptowährung auszuzahlen ist, als zulässig bewertet. Nur der unpfändbare Teil des Arbeitseinkommens muss in Geld gezahlt werden. Mehr zum Thema 'Recht'...Mehr zum Thema 'Arbeitsrecht'...Mehr zum...
Gesundheit am Arbeitsplatz: Frühjahrsmüdigkeit am Arbeitsplatz: Mit gezielten BGM-Maßnahmen fit und leistungsfähig bleiben
Länger werdende Tage und steigende Temperaturen sind die ersten Anzeichen für den lang ersehnten Frühlingsbeginn. Obwohl die Natur draußen zum Leben erwacht und zum aktiv werden einlädt, fühlen sich viele Beschäftigte in dieser Zeit ausgelaugt und antriebslos – die...
Mitarbeiterförderung: Den Blick für Stärken schärfen
Führungskräfte schenken den Schwächen ihrer Mitarbeitenden oft mehr Beachtung als den Stärken. Damit tragen sie dazu bei, dass deren Leistung und die ihrer Teams mittelmäßig bleibt.Mehr zum Thema 'Lernkultur'...Mehr zum Thema 'Personalentwicklung'...Mehr zum Thema...
OLG Hamm: Kein Platz für Fremde? Zu den typischen Beschränkungen in Familienunternehmen
Satzungen von Familienunternehmen sehen regelmäßig Beschränkungen hinsichtlich der Veräußerung oder Vererbung der Geschäftsanteile vor – das Unternehmen soll in Familienhand bleiben. Das birgt in Kombination mit den Verflechtungen von Unternehmen und Familie...
BFH Pressemitteilung: Zurechnungsbesteuerung für Stiftungen nach dem AStG europarechtswidrig
Der BFH hat entschieden, dass die Beschränkung der Ausnahme von der Zurechnungsbesteuerung auf ausländische Stiftungen mit Geschäftsleitung oder Sitz in einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder einem Vertragsstaat des EWR-Abkommens gegen die...
BFH: Alle am 24.4.2025 veröffentlichten Entscheidungen
Am 24.4.2025 hat der BFH sieben sog. V-Entscheidungen zur Veröffentlichung freigegeben.Mehr zum Thema 'Bundesfinanzhof (BFH)'...Mehr zum Thema...
Karrierewege in der Steuerberatung: Gründerstory: Jung, weiblich, Partnerin
Sophia Fischer ist mit 33 Jahren Partnerin der Steuerkanzlei 900Grad in Kiel geworden. Ihr Werdegang zeigt, was es braucht, damit junge Fachkräfte in der Steuerbranche Karriere machen können.Mehr zum Thema 'Steuerberatung'...Mehr zum Thema...