Um den ganzen Artikel von Haufe.de zu lesen hier klicken!
Vergütungsvereinbarungen zwischen einer Aktiengesellschaft (AG) und einem Vorstandsmitglied, der zugleich Minderheitsaktionär ist, sind steuerrechtlich regelmäßig anzuerkennen. Nur ausnahmsweise kommt der Ansatz einer verdeckten Gewinnausschüttung (vGA) in Betracht, wenn im Einzelfall klare Anhaltspunkte dafür bestehen, dass sich der Aufsichtsrat der AG bei der Vergütungsvereinbarung einseitig an den Interessen des Vorstandsmitglieds orientiert hat.
Beiträge
- News
- Mandaten-Info
Mandanteninformation Ausgabe Nr. 1/2025 (März bis Mai)
31. Januar 2025 | Mandanteninformation
Mandanteninformation Ausgabe Nr. 4/2023 (Dezember bis Februar)
30. November 2023 | Mandanteninformation
Mandanteninformation Ausgabe Nr. 1/2023 (März bis Mai)
27. Januar 2023 | Mandanteninformation
Mandanteninformation Ausgabe Nr. 3/2022 (September bis November)
5. September 2022 | Mandanteninformation