von IFW | 1. Jun 2023 | Sozialwesen
Um den ganzen Artikel von Haufe.de zu lesen hier klicken!Beim Verdacht, dass eine Arbeitsunfähigkeit nur vorgetäuscht ist, darf der Arbeitgeber die Lohnfortzahlung nicht allein aus dem Grund verweigern, dass die Krankschreibung eines gekündigten Mitarbeiters genau bis...
von IFW | 26. Mai 2023 | Sozialwesen
Um den ganzen Artikel von Haufe.de zu lesen hier klicken!Am 24.5.2023 hat das Bundeskabinett beschlossen, einen Gesetzesentwurf zur Stärkung der hochschulischen Pflegeausbildung und zur Erleichterung der Anerkennung ausländischer Pflegeabschlüsse zu verabschieden....
von IFW | 26. Mai 2023 | Sozialwesen
Um den ganzen Artikel von Haufe.de zu lesen hier klicken!Der europaweit beabsichtigte Hinweisgeberschutz führt bereits heute zu konkreten Pflichten für Arbeitgeber des öffentlichen Dienstes. Arbeitgeber trifft die Pflicht zur Einrichtung interner Meldestellen,...
von IFW | 25. Mai 2023 | Sozialwesen
Um den ganzen Artikel von Haufe.de zu lesen hier klicken!«Die Rente ist sicher» – mit diesem Satz prägte der einstige Arbeitsminister Norbert Blüm in den 1980er Jahren ein geflügeltes Wort. Doch die gesetzliche Rente reicht womöglich nicht aus – diese...
von IFW | 23. Mai 2023 | Sozialwesen
Um den ganzen Artikel von Haufe.de zu lesen hier klicken!Das Landessozialgericht Berlin-Brandenburg hat entschieden, dass eine von einem Leichenumbetter vorgebrachte Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) nicht als sogenannte „Wie-Berufskrankheit“ (also als einer...
von IFW | 22. Mai 2023 | Sozialwesen
Um den ganzen Artikel von Haufe.de zu lesen hier klicken!In einer Fortbildungsvereinbarung kann geregelt werden, dass die angefallenen Kosten des Arbeitgebers vom Arbeitnehmer erstattet werden müssen, wenn dieser die Fortbildungsmaßnahme auf eigenen Wunsch vorzeitig...