Um den ganzen Artikel von Haufe.de zu lesen hier klicken!
Bis zum Jahr 2027 müssen mehr als 87.000 Rotorblätter von Windkraftanlagen ausgetauscht werden. Bei der Demontage und anschließenden Verwertung der alten Rotorblätter kann es zu einer gefährlichen Exposition gegenüber teilweise krebserregenden Fasern und Stäuben kommen. Bezüglich der Schutzmaßnahmen für die beim Rückbau verantwortlichen Monteure und die Beschäftigten in den Aufbereitungsanlagen sind noch einige wichtige Fragen offen.
Beiträge
- News
- Mandaten-Info
Wie sollte der Bildschirmarbeitsplatz beleuchtet sein?
17. Juli 2025 | Arbeitsschutz
BAG: Keine AGG-Entschädigung für abgelehnten Bewerber
17. Juli 2025 | Recht
Mandanteninformation Ausgabe Nr. 1/2025 (März bis Mai)
31. Januar 2025 | Mandanteninformation
Mandanteninformation Ausgabe Nr. 4/2023 (Dezember bis Februar)
30. November 2023 | Mandanteninformation
Mandanteninformation Ausgabe Nr. 1/2023 (März bis Mai)
27. Januar 2023 | Mandanteninformation
Mandanteninformation Ausgabe Nr. 3/2022 (September bis November)
5. September 2022 | Mandanteninformation