Um den ganzen Artikel von Haufe.de zu lesen hier klicken!
Der IT-Fachkräftemangel wird für die Unternehmen in Deutschland zu einem immer größeren Problem. Trotz der Entlassungswellen bei großen Tech-Unternehmen, die auf ein Ende des Job-Booms hindeuten, bleibt der IT-Arbeitsmarkt in Deutschland wie leergefegt. Die Recruiting-Aktivitäten zu verstärken, hilft nur selten. Bessere Alternativen bieten der Einsatz von selbstständigen IT-Profis, einfacheres Coding oder Qualifizierungen von Quereinsteigern.