Aktuelles
3 Fragen an Lars Meisinger: Bürgschaften hui, Bürokratie pfui
Egal, aus welcher Perspektive man blickt: Die Bürokratie ist ein Bremsklotz für die Erholung der Immobilienmärkte. Ein kräftiger Impuls für den lahmenden Investmentmarkt könnten Bürgschaftsfonds des Staates sein. Drei Fragen an Lars Meisinger, CEO von Periskop...
Verwaltungsgericht Berlin: Modernisierung bei Milieuschutz: Hänge-WC ist zulässig
Hänge-WCs, Handtuchheizungen und kleine Balkone sind in Milieuschutzgebieten genehmigungfähig, hat das Verwaltungsgericht Berlin entschieden. Das entspreche dem zeitgemäßen Ausstattungszustand einer durchschnittlichen Wohnung.Mehr zum Thema 'Mieter'...Mehr zum...
Schleswig-Holsteinisches FG: Übertragung der § 6b-Rücklage in Ergänzungsbilanzen
Das Schleswig-Holsteinische FG entschied, dass Kommanditisten einer KG bei der Übertragung von Rücklagen nach § 6b Abs. 3 EStG unterschiedliche Wahlrechte ausüben können.Mehr zum Thema 'Rücklage'...Mehr zum Thema 'Ergänzungsbilanz'...Mehr zum Thema...
Schleswig-Holsteinisches FG: Unterschlagung und Untreue führen nicht zu steuerbaren Vermögensmehrungen
Das Schleswig-Holsteinische FG befasste sich mit der steuerrechtlichen Bewertung von durch Untreue erlangten Einnahmen und entschied, dass diese in der Regel nicht als steuerbare Vermögensmehrungen gelten, selbst wenn sie für illegale Zwecke, wie Bestechung,...
Schleswig-Holsteinisches FG: Keine Erbschaftsteuer für Vermögen in einem anglo-amerikanischen Trust
Das Schleswig-Holsteinische FG entschied, dass Vermögenswerte, die in einem anglo-amerikanischen Trust nach dem Recht von Guernsey gehalten werden, beim Tod eines der Errichter nicht in den Nachlass fallen und somit keine Erbschaftsteuer erhoben wird.Mehr zum Thema...
Schleswig-Holsteinisches FG: Verfallene Prepaid-Guthaben aus Mobilfunkverträgen
Das Schleswig-Holsteinische FG hat entschieden, dass Restguthaben aus Prepaid-Verträgen, die beim Mobilfunkanbieter verbleiben, umsatzsteuerpflichtig sind.Mehr zum Thema 'Entgelt'...Mehr zum Thema...
BMF: Merkblatt zur Transaktionsmatrix nach § 90 Abs. 3 Satz 2 Nr. 1 AO
Die Finanzverwaltung hat ein Merkblatt zur Transaktionsmatrix nach § 90 Abs. 3 Satz 2 Nr. 1 AO veröffentlicht.Mehr zum Thema 'Verrechnungspreis'...Mehr zum Thema...
BMF: CbC Reporting bei transparenten Personengesellschaften und CbCR-Safe-Harbour
Die Finanzverwaltung gibt Hinweise zur Anwendung des CbC Reportings bei transparenten Personengesellschaften gem: § 138a AO und zum CbCR-Safe-Harbour nach § 84 MinStG.Mehr zum Thema...
FG Baden-Württemberg: Anträge auf Aussetzung der Vollziehung der Grundsteuer abgelehnt
Anträge auf Aussetzung der Vollziehung des Grundsteuerwert- und Grundsteuermessbescheides wurden vom FG Baden-Württemberg abgelehnt, auch wenn verfassungsrechtliche Bedenken gegen das Landesgrundsteuergesetz geltend gemacht werden.Mehr zum Thema...
Mitarbeitergespräche: Acht rettende Sätze für schwierige Gesprächssituationen
HR-Verantwortliche und Führungskräfte müssen oft Gespräche führen, bei denen sie vorab wissen: Die können schwierig werden oder aus dem Ruder laufen. Dann ist es hilfreich, Sätze parat zu haben, die Konflikte entschärfen und aus Sackgassen führen. Ein...
BGH: Nettoeinkommen gesunken – darf der Versicherer das Krankentagegeld kürzen?
Ein Versicherer wollte mit einer neuen Vertragsklausel erreichen, dass er im Falle eines niedrigeren Nettoeinkommens des Versicherten das Krankentagegeld kürzen kann. Ob das rechtmäßig ist, dazu hat sich der BGH geäußert. Mehr zum Thema 'Recht'...Mehr zum Thema...
Versicherungsrecht: Keine Sozialversicherungspflicht für zweitbeauftragte Leichenbeschauerin
Die Frage, ob eine Tätigkeit sozialversicherungspflichtig ist, hängt von der Abgrenzung zwischen abhängiger Beschäftigung und Selbstständigkeit ab. Ein Fall aus Baden-Württemberg zeigt, dass selbst bei enger Zusammenarbeit mit öffentlichen Stellen eine...