von IFW | 29. Apr. 2025 | Recht
Um den ganzen Artikel von Haufe.de zu lesen hier klicken!Sind die Zimmer einer Wohnung einzeln an verschiedene Personen vermietet, richtet sich das konkludente Vertragsangebot des Energieversorgers an den Vermieter. Dieser muss für die Energiekosten aufkommen.Mehr zum...
von IFW | 29. Apr. 2025 | Recht
Um den ganzen Artikel von Haufe.de zu lesen hier klicken!Geschwindigkeitsverstöße werden in digital verschlüsselten Dateien erfasst. Diese dürfen aber keine Black Box für die Betroffenen sein. Welche Möglichkeiten Betroffene haben, die Daten zu prüfen hat das OLG...
von IFW | 28. Apr. 2025 | Recht
Um den ganzen Artikel von Haufe.de zu lesen hier klicken!Mitarbeiter von Unternehmen dürfen bereits ausübbare virtuelle Optionsrechte nach Eigenkündigung nicht sofort verlieren. Eine solche Verfallsklausel ist unwirksam. Gleiches gilt, wenn ausübbare Optionsrechte...
von IFW | 28. Apr. 2025 | Recht
Um den ganzen Artikel von Haufe.de zu lesen hier klicken!Rechtsanwälte dürfen bei einer nicht verschuldeten technischen Störung des beA eine Berufungsbegründung auch per Fax oder Post bei Gericht einreichen. Voraussetzung: Eine nachvollziehbare Darlegung des...
von IFW | 27. Apr. 2025 | Recht
Um den ganzen Artikel von Haufe.de zu lesen hier klicken!Wer sich als Jäger stark alkoholisiert hinter das Steuer eines Kfz setzt, dabei seine Jagdwaffe mit sich führt und schließlich gegen eine Hauswand fährt ist für die Jagd charakterlich ungeeignet.Mehr zum Thema...
von IFW | 25. Apr. 2025 | Recht
Um den ganzen Artikel von Haufe.de zu lesen hier klicken!Das BAG hat eine Vereinbarung, wonach ein Teil des Arbeitsentgelts in Kryptowährung auszuzahlen ist, als zulässig bewertet. Nur der unpfändbare Teil des Arbeitseinkommens muss in Geld gezahlt werden. Mehr zum...