Aktuelles
Colours of law: Polizei nimmt Stripper mit Scheinwaffe fest
In Frankfurt am Main überwältigte und fesselte die Polizei unter Bedrohung mit der Schusswaffe einen zu einem Junggesellenabschied bestellten Stripper in amerikanischer Polizeiuniform und mit (Spielzeug-)Sturmgewehr.Mehr zum Thema 'Polizei'...Mehr zum Thema...
Coronapandemie: Kurzarbeitergeld: Erleichterter Zugang endet
Um Unternehmen und Beschäftigten in einem schwierigen wirtschaftlichen Umfeld Sicherheit zu verschaffen, gab es erleichterte Zugangsvoraussetzungen zum Kurzarbeitergeld. Diese laufen nun am 30. Juni 2023 aus.Mehr zum Thema 'Kurzarbeitergeld'...Mehr zum Thema...
BGH-Urteil: Wer haftet für Schäden durch Explosion einer Batterie eines Elektrorollers?
Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs (BGH) haftet der Halter eines Elektrorollers nicht, wenn die aus dem Roller ausgebaute Batterie explodiert. Ist die Batterie im Elektroroller eingebaut und mit diesem verbunden, dürfte die Halterhaftung greifen.Mehr...
Arbeitszeitgesetz: Sonntagsarbeit: Wann ist sie erlaubt?
Ein Möbelbetrieb, der seine Produkte ausschließlich im Internet anbietet, darf seine Mitarbeitenden im Kundenservice nicht an Sonn- und Feiertagen beschäftigen. Das hat das Verwaltungsgericht Berlin kürzlich festgestellt. Doch wann ist Sonn- und Feiertagsarbeit...
Vorsicht, Umsetzungsschwierigkeiten!
Veränderungen lösen Unsicherheit aus - sind manchmal sogar schmerzhaft. Vorbilder sollen dann als Motivation dienen. Dabei wäre gerade der Schmerz die größte Antriebskraft für Veränderungen, erklärt Kolumnist Boris Grundl. Er zeigt, warum die meisten Unternehmen...
BGF Lösungsansätze!: Chancen der aufsuchenden Gesundheitsförderung
Soll im Zuge der Betrieblichen Gesundheitsförderung der Fokus auf die Risikopersonen gelegt und diese nachhaltig erreicht werden, bietet eine aufsuchende Gesundheitsförderung einen spannenden und sinnvollen Ansatz. Die aufsuchende Gesundheitsförderung ist die...
Urteil: Schlüssel im unverschlossenen Wohnmobil hinterlassen – muss die Versicherung dennoch zahlen?
Einfacher kann man es einem Dieb nicht machen – Schlüssel und Fahrzeugschein lagen unverschlossen im Wohnmobil. Doch die Situation beruhte auf einem Missverständnis – eigentlich sollte die Ehefrau das Fahrzeug abschließen. Muss die Teilkasko den gesamten Schaden...
Geldwäschemeldungen: Registrierung beim elektronischen Meldeportal der FIU bis 1.1.2024
Alle Steuerberater müssen sich bis zum 1.1.2024 im elektronischen Meldeportal "goAML" der Financial Intelligence Unit (FIU) registrieren.Mehr zum Thema 'Geldwäsche'...Mehr zum Thema 'Steuerberater'...Mehr zum Thema...
Praxis-Tipp: Nachweis einer seelischen Behinderung und der Unfähigkeit zum Selbstunterhalt
Nach § 32 Abs. 4 Satz 1 Nr. 3 EStG führt eine Behinderung nur dann zu einer Berücksichtigung beim Kindergeld, wenn das Kind nach den Gesamtumständen des Einzelfalls wegen der Behinderung außerstande ist, sich selbst zu unterhalten.Mehr zum Thema 'Kindergeld'...Mehr...
Einsatz von KI-Anwendungen: ChatGPT & Steuern: ein Selbstversuch
Seit Ende 2022 steht die generative KI-Anwendung ChatGPT weltweit in den Schlagzeilen. Manche Experten sprechen positiv von einem neuen "iPhone-Moment", von einem neuen "Internet-Moment" oder sehen andererseits sogar die Menschheit bedroht. Klar ist: KI-Anwendungen...
Kündigungsmanagement : FC Bayern München: Die größten Managementfehler bei Trennungen
Die Trennung von Managerinnen und Managern ist ein sensibles Thema, das gut kommuniziert und umgesetzt werden will. Wie es nicht geht, zeigt aktuell der FC Bayern München, meint unser Gastautor und Bayernfan Volker Nürnberg. Und gibt fünf Tipps, wie es besser...
Wohnungswirtschaft: Vermieter punkten mit Full-Service und Nachhaltigkeit
Transparenz bei den Nebenkosten, nachhaltige Gebäude, Vermieter als Full-Service-Dienstleister, eine Kaution, die in grüne Anlageprodukte investiert wird – auf was Mieter Wert legen, zeigt eine neue Studie. Wo sich dabei Erfolgschancen für die Wohnungswirtschaft...