von IFW | 29. Mrz 2023 | Arbeitsschutz
Um den ganzen Artikel von Haufe.de zu lesen hier klicken!Was sind wichtigsten Handlungsfelder für die Arbeitswelt der Zukunft, die sich aus den Folgen der Corona-Pandemie ergeben? Eine wichtige Rolle spielt dabei die Stärkung des sozialen Zusammenhalts im Betrieb, um...
von IFW | 28. Mrz 2023 | Arbeitsschutz
Um den ganzen Artikel von Haufe.de zu lesen hier klicken!Arbeitgeber müssen dafür sorgen, dass im Notfall alle Beschäftigten alarmiert werden und das Gebäude sicher verlassen können. Für einen geregelten Ablauf im Evakuierungsfall können Mitarbeitern besondere...
von IFW | 27. Mrz 2023 | Arbeitsschutz
Um den ganzen Artikel von Haufe.de zu lesen hier klicken!Die Evakuierung von Beschäftigten mit schweren Behinderungen im Brandfall ist in erster Linie Aufgabe des Arbeitgebers. Was hat er hier zu beachten? Mit welchen Maßnahmen können schwerbehinderte Beschäftigte...
von IFW | 24. Mrz 2023 | Arbeitsschutz
Um den ganzen Artikel von Haufe.de zu lesen hier klicken!Das Wohlbefinden von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (Employee Wellbeing) hat einen messbaren Einfluss auf den Unternehmenserfolg und gewinnt weltweit an Bedeutung. Dies bestätigt die aktuelle Global Wellbeing...
von IFW | 23. Mrz 2023 | Arbeitsschutz
Um den ganzen Artikel von Haufe.de zu lesen hier klicken!Wenn nicht aufgeklärt werden kann, ob sich ein Angestellter bei der beruflichen Tätigkeit oder im privaten Bereich mit dem Covid-19-Virus angesteckt hat, liegt kein Arbeitsunfall vor. Das hat das Sozialgericht...
von IFW | 22. Mrz 2023 | Arbeitsschutz
Um den ganzen Artikel von Haufe.de zu lesen hier klicken!Durch das 2018 novellierte Mutterschutzgesetz haben schwangere und stillende Frauen erstmals einen eindeutig formulierten rechtlichen Anspruch auf den Schutz der Gesundheit und eine Gleichstellung am...