von IFW | 29. Apr. 2025 | Immobilien
Um den ganzen Artikel von Haufe.de zu lesen hier klicken!Die neue gemeinschaftliche Gebäudeversorgung erlaubt es, Strom aus einer PV-Anlage im Gebäude zu nutzen, ohne dass der Betreiber dauerhaft zur Stromlieferung verpflichtet ist. Das könnte dem Mieterstrom neue...
von IFW | 28. Apr. 2025 | Immobilien
Um den ganzen Artikel von Haufe.de zu lesen hier klicken!Wie steht es in der IT-Welt der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft? Zu Kompetenzen, ERP-Lösungen, Schnittstellen, KI und darüber, warum die Branche mit Veränderungsprozessen nicht lange warten sollte, spricht...
von IFW | 28. Apr. 2025 | Immobilien
Um den ganzen Artikel von Haufe.de zu lesen hier klicken!Sind die Zimmer einer Wohnung einzeln an verschiedene Personen vermietet, richtet sich das konkludente Vertragsangebot des Energieversorgers an den Vermieter. Dieser muss für die Energiekosten aufkommen.Mehr zum...
von IFW | 25. Apr. 2025 | Immobilien
Um den ganzen Artikel von Haufe.de zu lesen hier klicken!Das Bewusstsein ist da, grundlegende IT-Strukturen sind vorhanden, ERP-Systeme weit verbreitet: Die Digitalisierung macht Haus- und WEG-Verwaltungen effizienter, kundenorientierter und wettbewerbsfähiger – wenn...
von IFW | 23. Apr. 2025 | Immobilien
Um den ganzen Artikel von Haufe.de zu lesen hier klicken!Ein WEG-Beschluss über die Abrechnungsspitze aus einer Jahresabrechnung kann auch teilweise angefochten und für ungültig erklärt werden. Vorausgesetzt, es ist eine abgrenzbare fehlerhafte Kostenposition...
von IFW | 22. Apr. 2025 | Immobilien
Um den ganzen Artikel von Haufe.de zu lesen hier klicken!Wenn Vermieter von Wohnungen mit Mietern einen Zeitmietvertrag abschließen, sind strenge Regeln zu beachten. So muss etwa die Befristung genau begründet werden. Problematisch ist auch die Kündigungsfrist. Was...