Um den ganzen Artikel von Haufe.de zu lesen hier klicken!
Eine aktuelle Studie untersucht, ob fragmentierte Arbeitstage, bei denen die Beschäftigten immer wieder zwischen beruflichen und privaten Verpflichtungen wechseln, zu einer Steigerung der Work-Life-Balance führen – oder ob eher das Gegenteil der Fall ist. Und welche Rolle spielen Geschlecht und Elternschaft dabei?